Über MEDNET port

 

Befundeinsicht für den Patienten

 

Grafik Modul3 266x248Das Befundeinsichtsmodul ermöglicht der Testperson anhand der Auftragsnummer und der Mobiltelefonnummer sowie einem Zugangspasswort den eigenen Befund (PDF-Befund) in der Web-Umgebung von MEDNET einzusehen. Die Nutzung des Befundviewers erfordert den Einsatz eines Uploaddienstes im beauftragten Labor. Dazu muss das Labor die Corona-Testergebnisse als LDT und PDF in einem überwachten Verzeichnis bereitstellen können.

Die Zugriff auf die webbasierte Datenerfassung und die Befundeinsicht sind durch eine SMS-Bestätigung abgesichert, so dass die hier erforderliche Zugangs­sicherheit gewährleistet ist.

Mit der webbasierten Datenerfassung und dem Sammelimport mit Plandatum können auch größere Screening-Szenarien abgewickelt werden.

Das MEDNET Corona-Tool bietet ein einfaches, offline-fähiges Verfahren für die Generierung von Auftragsscheinen (PDF), Etiketten und LDT-Auftragsdatensätzen. Mit diesen Eigenschaften kann das MEDNET-Tool auch im Bereich von Studien oder Einzelarbeitsplätzen in Krankenhäusern mit schwieriger Infrastruktur eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung sein.

Falls eine KV-Abrechnung der anfordernden Stelle für die Laboraufträge durchgeführt werden soll, muss ein Arztinformationssystem genutzt werden. Für diese Situation bietet sich der Einsatz der Corona-Station von MEDICUSplus an.

Wenn keine Abrechnung des Anfordernden erforderlich ist oder nur ÖGD-Scheine oder Einsenderrechnungen erstellt werden sollen, dann kann das MEDNET Corona-Tool zum Einsatz kommen.

Über uns

MEDNET

Service für Ärzte AG

Prälat-van-Acken-Str. 14

50935 Köln

Tel: 0221 800 231 0

Fax 0221 800 231 22

So erreichen Sie uns

Tel. 0221 800 231 0

Fax 0221 800 231 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!