Das Handelsblatt über KI in der Medizin
Das Handelsblatt diskutiert das Thema KI praxisnah, Stefan Merx beginnt seinen Artikel mit einem Menschen, dessen Handprothese sich seinen Gedanken anpasst und nicht umgekehrt. KI macht’s möglich. So wird sein Text auch zu einem Loblied auf den Weltmarktführer in Prothetik, der in Niedersachsen zuhause ist.
Doch um den Artikels „rund“ zu machen, spricht Merx auch andere Möglichkeiten der KI an, ebenso wie die Gefahren und die Frage nach den ethischen Grundlagen bzw. Grenzen. Wobei er bei den Kehrseiten ein wenig im Vagen bleibt. Dennoch lesenswert:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Neueste Kommentare
Mechthild Eissing
Die E-Zigarette - eine kleine Linksammlung aus Anlass des Verbotes in San Francisco
14. November 2019
Der Grund, warum E-Zigaretten tödlich wirken können, scheint gefunden. Verantwortlich gemacht wird e...
Mechthild Eissing
Und ewig lockt das ewige Leben
22. Oktober 2019
Der Deutschlandfunk hat einen Literaturtipp/Buchbesprechung zum Thema Altern: David A. Sinclair und ...
Mechthild Eissing
Die E-Zigarette - eine kleine Linksammlung aus Anlass des Verbotes in San Francisco
11. Oktober 2019
In den USA werden nun bereits 26 Tote durch E-Zigaretten gezählt (10.10.2019: https://www.sueddeutsc...